Sprachgewand(t)
Die Literaturgruppe „Sprachgewand(t)“ ist ein Zusammenschluss von hobbymäßigen und professionellen Autorinnen und Autoren unterschiedlichen Alters, die sich der kreativen Texterstellung und der fokussierten literarischen Textbesprechung verschrieben haben. Die Gruppe hat sich 2020 gegründet. Mittels motivierender Schreibübungen wird für literarische Inspiration und für eine spielende Auseinandersetzung mit Literatur gesorgt. Die Textbesprechungen konzentrieren sich einerseits auf die kritische Würdigung selbstverfasste Texte aus allen literarischen Bereichen, wobei anregende Tipps und Hintergrundwissen vermitteln werden. Andererseits wird umfangreiches Wissen zum rhetorisch brillanten Vortrag des eigenen literarischen Werkes vermittelt.
„Sprachgewand(t)“ engagiert sich mit regelmäßigen Treffen, um die eigenen literarischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern, und bietet unterhaltsame Lesungen und Workshops für die Stadt und Region Torgau an.
Termine und Neuigkeiten
Wir treffen uns ab Juni 2022 jeden letzten Freitag im Monat 17 Uhr in der Kleinen Galerie Torgau, Pfarrstraße 3, 04860 Torgau.
Termine von Sprachgewand(t) (bitte anklicken)
Gruppenleiter: René Kanzler
Kontakt und Buchung: rene.kanzler@kleine-galerie-torgau.clubdesk.com
Neuigkeiten März 2023
Ohne Worte aufeinander abgestimmt
Die Mitglieder der Literaturgruppe Sprachgewand(t) fanden sich wieder am letzten Freitag des Monats, dieses Mal im März, ein und hielten ihr Treffen ab. Zu großer Überraschung aller waren alle Mitgliedlieder rege literarisch aktiv, sodass eine Vielzahl von literarischen Texten darauf wartete, vorgelesen und gründlich diskutiert zu werden. Daher blieb keine Zeit für kreative Schreibübungen und das ganze Treffen erweiterte sich auch auf gut zweieinhalb Stunden, denn jeder Text sollte seine Würdigung erfahren.
Besonders war an diesem Treffen, dass alle Texte, egal ob Erzählungen, Dialoge oder Gedichte, sich einem erweiterten Themenkreis widmeten, der sich aus Erinnerungen, besonderen Anlässen und tiefen Reflexionen über Allzumenschliches ergab. Ohne es vorher untereinander abgesprochen zu haben, trug jedes Mitglied zu einer Sammlung bei, wo jeder Text nahtlos in den eines anderen Mitglied übergehen zu schien. Dementsprechend umfangreich waren die Besprechungen und Diskussionen.
Sowohl die vielen Stärken der selbstverfassten Literatur als auch Stellen, die man mit wenigen Handgriffen verbessern konnte, wurden in die Gespräche einbezogen. So konnten alle Mitglieder nützliche Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen und vor allem mit Vorfreude auf das nächste Treffen blicken. Vielleicht schafft es Sprachgewand(t) auch dort wieder, ohne Worte aufeinander abgestimmte literarische Texte zu präsentieren und zu diskutieren.
Die Literaturgruppe „Sprachgewand(t)“ trifft sich am letzten Freitag im April wieder. Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen.