Unterstützen und gestalten Sie Kunst und Kultur in Torgau und Nordsachsen!
Wir feiern und veranstalten mit!
2023 steht ganz im Zeichen der 1050-Jahr-Feier der Stadt Torgau. Wir feiern mit und bieten allen Besucherinnen und Besuchern Ausstellungen, Vorträge, Tanz, Schauspiel und Lesungen rund um die Stadt Torgau an. Mehr Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier.
Unser neuestes Video auf YouTube
Wöchentlich laden wir ein Video auf YouTube hoch, das einen Einblick in die Arbeit unserer Künstlerinnen und Künstler gibt sowie Höhepunkte verschiedener Veranstaltungen zeigt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Musik, Kreatives und Natur – Kulturquartier 2023
in der Kleinen Galerie Torgau
In der Festwoche zur 1050-Jahr-Feier der Stadt Torgau erwartet die Besucherinnen und Besucher der Kleinen Galerie Torgau, der Stadtbibliothek, des Torgauer Archivs, der Wintergrüne und des Apothekergartens das diesjährige Kulturquartier. Viele kreative Aktionen für Jung und Alt, zahlreiche Informationen sowie lebendige Musik stehen bereit.
Die Kleine Galerie Torgau eröffnet das Kulturquartier am 23. September 2023 um 14 Uhr im Hof der Galerie, Pfarrstraße 3, 04860 Torgau, mit einem Auftritt des Kentmannpaars. Im Anschluss sorgt 14:30 Uhr die Band NDUNGU KINA für afrikanische Sounds. Dr. Ralf C. Müller vom Tauchaer Verlag stellt 14:45 Uhr das Buch „Schloss Hartenfels“ exklusiv vor. 15:15 Uhr beginnt die Versteigerung von Kunstwerken des Torgauer Kunst- und Kulturvereins, die durch den 1. Vorsitzenden, Enrico Ryll, geleitet wird. 16 Uhr sorgen Ina Bär am Cello und Stefan Weyh an Harfen und Alpenhorn für einen weiteren musikalischen Genuss. Andreas Mehle, Sascha Söhl und Peter Anthony schenken dem Galeriehof zum Abschluss um 17:30 Uhr noch einmal besondere Klänge mit Dudelsack, Whistle, Bodhram, und Cajun.
Über den ganzen Tag hinweg lockt die Kleine Galerie mit künstlerischen und kreativen Angeboten, die sich vom Klöppeln über Malen bis hin zum Postkartendruck erstrecken. Zusätzlich präsentieren sich auch der NABU Torgau sowie der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e. V. Sie informieren über die Torgauer und Oschatzer Tier- und Pflanzenwelt sowie zahlreiche anstehende Projekte.
Die Kleine Galerie Torgau sowie alle weiteren Einrichtungen, die auf vielfältige Weise das Kulturquartier 2023 erschaffen, freuen sich auf Ihren Besuch!
Text und Fotos: René Kanzler
Wir danken unseren Partnerinnen und Partner!
Die Kleine Galerie Torgau und der Torgauer Kunst- und Kulturverein könnten ihre Arbeit ohne intensive Unterstützung nicht leisten. All unsere Partnerinnen und Partner finden Sie hier.